Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Schnürsenkel passend für Salomon

Schnürsenkel passend für Salomon

Farbe: Schwarz

Versandübergabe innerhalb von 24h (werktags)

Normaler Preis €4,49
Normaler Preis Verkaufspreis €4,49
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Mehr zu Ersatz-Schnürsenkel passend für Salomon

Dieses praktische Schnürsenkel-Set ist passend für Schuhe von Salomon und ebenso flexibel für viele weitere Schuhe.

  • Lieferumfang: Zwei schwarze Schnürsenkel mit 1,5 mm Durchmesser, zwei Stopper, zwei Endclips sowie eine leicht verständliche Anleitung.
  • Hersteller: schnürsenkel.de
  • Länge: ca. 120 cm, universell passend.
  • Funktion: Schnell festziehen oder lockern – für einfaches An- und Ausziehen.
  • Montage: Einfache Anleitung zur Installation des Schnürsystems liegt bei.

Verantwortlicher Wirtschaftsakteur: SJB Handel e.K., Sommerfieldring 4, 14109 Berlin, info@sjb-handel.de

Vollständige Details anzeigen

Elastische Schnürsenkel mit Schnellverschluss anbringen – Anleitung

Schnürsenkel mit Schnellverschluss anbringen
  1. Schnürsenkel einfädeln:
    Wenn die Ösen eng sind und das Durchziehen der Bänder schwerfällt, hilft folgender Trick: Die Enden der Schnürsenkel kurz mit einer Flamme versiegeln – so lassen sie sich leichter durch die Ösen schieben. Auch eine leichte Drehbewegung beim Einfädeln kann das Durchkommen erleichtern.
  2. Oberen Verschluss anbringen:
    Richte die Schnürsenkel gleichmäßig aus. Die schmale Seite des Verschlusses zeigt nach oben. Schiebe den Mechanismus nach unten und fädle beide Bänder durch die vorgesehenen Öffnungen.
  3. Sitz des Fußes anpassen und Verschluss fixieren:
    Setze den Fuß in den Schuh und stelle die Schnürung so ein, dass der Fuß bequem und sicher sitzt. Schiebe dann den Verschluss nach oben in Richtung Lasche, bis er fest und bündig oberhalb der Lasche sitzt.
  4. Unteren Verschluss anbringen:
    Schnürsenkel einfädeln: Beide Schnürsenkel-Enden durch die Öffnungen des unteren Verschlussbogens ziehen.
    Knoten machen: Die Enden straff verknoten – idealerweise mit einem sicheren Doppelknoten.
  5. Überstand kürzen:
    Den überstehenden Teil der Bänder dicht am Knoten abschneiden.
    Enden versiegeln: Mit einem Feuerzeug die Enden kurz anschmelzen, um ein Ausfransen zu verhindern.
  6. Kappe aufsetzen:
    Die Verschlussbogen-Kappe aufsetzen, bis sie hörbar einrastet. Damit ist das Anbringen des Verschlusses abgeschlossen.